|
Schulpsychologin Julia Schöne Ottostr. 3, 63741 Aschaffenburg Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon (Sekretariat): 06021 440290
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an den Staatlichen Schulämtern in der Stadt und im Landkreis Würzburg www.schulamt-wuerzburg.de Rotkreuzstraße 2a - 97080 Würzburg - Tel.: 0931 46585 400
Staatliche Schulberatungsstelle Unterfranken www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung.html Zentrale Schulpsychologinnen und Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Realschulen, Gymnasien, berufliche Schulen in Unterfranken Ludwigkai 4 - 97072 Würzburg - Tel.: 0931 7945 410
|
Ärzte und Therapeuten |
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Aschaffenburg https://www.klinikum-ab-alz.de/medizin/kliniken-institute/kinder-jugendpsychiatrie/ab-klinik-fuer-psychiatrie-und-psychotherapie-des-kindes-und-jugendalters/ Am Hasenkopf 1 - 63739 Aschaffenburg - Patientenhotline: 06021 32-0
Für Notfälle: Ambulanzsekretariat Telefon: 06021 32-3851 Nachts, an Wochenenden und Feiertagen über die Zentrale Information Telefon: 06021 32-0
Kassenärztliche Vereinigung: www.kvb.de; Tel.: 0921/ 787765-40410 Unterstützung bei der Suche nach
- Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie*
- Kinderärzte*
- Psychologische Psychotherapeuten*
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Krankenkassen: www.116117.de; Tel.: 116117 Auskunft über diensthabende Ärzte außerhalb der Geschäftszeiten
* Namen und Adressen der Fachärzte, Kinderärzte und Therapeuten vor Ort dürfen im Rahmen dieser Übersicht nicht veröffentlicht werden.
|
Jugendhilfe und Beratungsstellen - Lkr Miltenberg |
Erziehungsberatungsstelle für den Landkreis Miltenberg Brückenstr. 2 - 63897 Miltenberg 06022 6200-663
Sefra e.V. (für Frauen) Selbsthilfe- und Beratungszentrum für Frauen in Aschaffenburg e.V. https://www.sefraev.de/ Frohsinnstr. 19 - 63739 Aschaffenburg - 06021-24728
Sozialpsychiatrischer Dienst der Arbeiterwohlfahrt (für Erwachsene) Sozialzentrum „Am Rosensee“ Institutsambulanz Brückenstraße 19 - 63897 Miltenberg Anmeldung: 09371 80325
Jugendamt im Landkreis Miltenberg Brückenstr. 2 - 63897 Miltenberg 09371 501-204
Allgemeiner Sozialer Dienst Jugendamt Landkreis Miltenberg Ansprechpartner nach Wohnort
Gesundheitsamt Brückenstr. 2 - 63897 Miltenberg 09371 501-556 09371 501-0 (Vermittlung)
|
Telefonische Beratung und Online-Beratung |
Telefonseelsorge www.telefonseelsorge.de Tel.: 0800 1110111 oder 0800 1110222 Kostenlose, anonyme Beratung rund um die Uhr
Nummer-gegen-Kummer, Kinder- und Jugendtelefon www.nummergegenkummer.de Tel.: 116111: Kostenlose Beratung für Kinder und Jugendliche Tel.: 0800 1110550: Kostenlose Beratung für Eltern
Deutsches Bündnis gegen Depression www.deutsche-depressionshilfe.de oder www.buendnis-depression.de Tel.: 0800 3344533 Kostenlose und anonyme Beratung; Vermittlung an Ambulanz einer psychiatrischen Klinik vor Ort
Online Beratung der Erziehungsberatungsstellen www.bke.de
Sefra e.V. (für Frauen) https://www.sefraev.de/
Youth-life-line www.youth-life-line.de Online-Beratung für Jugendliche durch Jugendliche
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. www.bke.de Online-Beratung für Jugendliche und Eltern sowie Vermittlung an Erziehungsberatungsstellen vor Ort
Psychiatrienetz www.BApK.de Diskussionsforum Depression; Beratung und Selbsthilfegruppen, speziell für Angehörige
NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) www.nakos.de Information über Selbsthilfegruppen in der Nähe
Fighting Depression Online (FIDEO) www.fideo.de Ein Informations- und Austauschportal des Diskussionsforums Depression e.V. für Betroffene, Familie und Freunde sowie Pädagogen
|