Das Kollegium der FOSBOS Obernburg stellt die neue Schulfahne anlässlich des 50jährigen Jubiläums vor.
Das Kollegium der FOSBOS Obernburg stellt die neue Schulfahne anlässlich des 50jährigen Jubiläums vor.
lautete das Motto für das Forum(AUS)BILDUNG am 15.10.2019 im JEG. Am Austausch zwischen Schulen und Unternehmen haben auch Vertreter*innen unserer Schule teilgenommen und sind mit den Unternehmensvertreter*innen in rege Diskussionen über Ausbildung und gesellschaftliche Herausforderungen getreten.
Die großen und kleineren Unternehmen am Untermain sind sehr an einer Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Schulen interessiert, da sich Synergie-Effekte ergeben. Die Schüler*innen werden auf Firmen in der Region aufmerksam und Unternehmen lernen potentielle Mitarbeiter*innen kennen. Die FOSBOS-Absolventen sind begehrte Kandidaten für eine Ausbildungsstelle bzw. ein duales Studium.
Am späten Sonntagnachmittag verwandelte sich die Bühne im Klingenberger Pfarrheim in die „Pension Schöller“. Mit seiner erfrischenden Interpretation des beliebten Theaterstücks von Wilhelm Jacobi und Carl Laufs aus dem Jahre 1890 bereiten die „Cuvées“ ihrem Publikum einen unterhaltsamen Nachmittag. Sechs ehemalige Schüler*innen der Beruflichen Oberschule Obernburg, unterstützt von vier weiteren Schauspieler*innen, entführten die Anwesenden nach Aschaffenburg in die angebliche Nervenheilanstalt „Pension Schöller“.
Weiterlesen: Das Cuvée-Theater trifft sich in der „Pension Schöller“
Am 7. Oktober war es soweit, das 1. Benefiz-Handballturnier der FOSBOS Obernburg in Zusammenarbeit mit der TVG Junioren-Akademie konnte in Großwallstadt beginnen. Um 14:00 Uhr begrüßte der Stellvertretende Schulleiter der FOSBOS Obernburg, Herr Esra Lang, die Teilnehmer*innen in der bis auf den letzten Platz besetzten Halle der Junioren-Akademie. Vor Spielbeginn gab es eine Video-Botschaft von dem ehemaligen Schüler, Handballprofi und Weltmeister aus Obernburg Dominik Klein, der jetzt für den Bayerischen Handballverband arbeitet.
Vier Mannschaften standen sich in Großwallstadt gegenüber: die Berufliche Oberschule Aschaffenburg, die Junioren-Akademie und zwei Teams der Beruflichen Oberschule Obernburg koordiniert von Herrn Gigl (FOSBOS Obb).
Unter ständigem Beifall der Fans zeigten die Spieler*innen vollen Einsatz und packende Spielzüge. Die Torhüter waren ständig im Einsatz – Langeweile kam beim Zuschauen nicht auf. Schnelle Ballwechsel, gutes Zusammenspiel und der kontinuierliche Wechsel der Spieler*innen machten das Zuschauen spannend.
Am Montag trafen sich die zwei Mannschaften der FOSBOS Obernburg in der Halle der Juniorenakademie am 30.09.2019 zum Training für das kommende Handballturnier. Unter Leitung von Daniel Meyer, dem Trainer der Juniorenakademie des TVG, gab es für unsere Schüler*innen wertvolle Tipps für das Benefiz-Turnier.
Dekaneistr. 5 - 9 • 63785 Obernburg
Telefon: 06022 / 621650 • FAX: 06022 / 621655
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Anfahrt
Während der Schulzeit ist das Sekretariat zu folgenden Zeiten geöffnet und telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag | 07:30 bis 14:30 Uhr |
Freitags | 07:30 bis 13:00 Uhr |
Wochenende und gesetzliche Feiertage | geschlossen |
In den Ferien gelten andere Öffnungszeiten.